Über uns

Unsere Werte

Unsere Gemeinschaft ist mehr als nur ein Hobby – sie ist unsere Wahlfamilie, ein Ort der Zuflucht und Zuversicht, wo bedingungslose Liebe und gegenseitiger Rückhalt im Mittelpunkt stehen. Wer glaubt, man könne einfach so bei uns reinspazieren, der täuscht sich. Nicht Quantität, sondern Qualität machen uns aus. Familie eben.

Familie und Zusammenhalt sind die Grundpfeiler unserer Gruppe. Seite an Seite und Rücken an Rücken stehen wir füreinander ein, vertrauen einander zu 100 % und unterstützen uns in jeder Lebenslage. Konstruktive Kritik wird bei uns geschätzt, ohne dass sie zu Streit führt. Wir lachen miteinander, sind in schwierigen Zeiten füreinander da und bilden eine Gemeinschaft, die in jeder Situation Kraft gibt. Wir sind basisdemokratisch organisiert und treffen unsere Gruppenentscheidungen auf den Things. Diese Werte werden innerhalb der Szene sehr geschätzt. Bei uns sind Menschen aller Herkunft, Kultur und Religion willkommen. Die freiheitliche demokratische Grundordnung ist ein Pfeiler unseres Denkens und Handelns. Wir lehnen jegliche Art der Diskriminierung und Ausgrenzung ab.

Unsere Ideale

Unsere Reputation basiert auf Tradition und Anerkennung. Wir bieten eine Flucht aus dem Alltag und schaffen einen Raum für Freundschaft, Reflektion und Hilfsbereitschaft. Bei uns findet man Freundschaft, Familie und Liebe – einen Zusammenhalt wie unter Brüdern und Schwestern. Wir bieten einen Ausgleich zum modernen Alltag und helfen, dem Stress und den Sorgen der heutigen Zeit zu entfliehen.

Historischer Kontext

Das Danelag, ein Gebiet im frühmittelalterlichen England, wurde zwischen 865 und 878 vom dänischen Großen Heer, einer Wikingerarmee, erobert. Diese Region umfasste Teile der angelsächsischen Königreiche Northumbria, East Anglia und Mercia. Die fünf befestigten Ortschaften Leicester, Lincoln, Nottingham, Stamford und Derby bildeten die militärischen, administrativen und wirtschaftlichen Zentren des Danelags. Diese Orte sind unter der Bezeichnung "Five Boroughs" bekannt. Die skandinavischen Siedler hinterließen bedeutende kulturelle, sprachliche und rechtliche Spuren, die die Entwicklung der englischen Gesellschaft nachhaltig beeinflussten. Wir haben diesen historischen Kontext genau deswegen gewählt: „Zusammenschließen und gemeinsam große Ziele erreichen.“

Gemeinschaftliche Stärke

Gemeinsames Lernen und der Austausch von Erfahrungen verbinden Geschichte mit Gegenwart und Zukunft. Unsere Gruppe ist ein Ort der Selbstverwirklichung, wo Ambitionen gelebt, Träume geplant und umgesetzt werden können – umgeben von authentischen und echten Menschen. Das Danelag ist im Wandel, aber trotzdem beständig – wie ein Zuhause. Nostalgisch, spirituell und gemeinschaftlich, aber offen für Neues. Ein Ort, der genau so lebt, wie wir leben möchten. Ein Ort, der erdet. Natürlich bilden heitere Lagerfeuerabende, an denen Geschichten erzählt werden, gesungen wird und das ein oder andere Kaltgetränk geleert wird, den sozialen Zusammenhalt.

Zusammenhalt und Freundschaft

Unser Zusammenhalt ist wie der einer echten Familie. Wir stehen Seite an Seite und Rücken an Rücken, unterstützen uns bedingungslos und sind in jeder Situation füreinander da. Freundschaft bei den Danelag-Wikingern bedeutet, dass wir uns gegenseitig stärken, inspirieren und motivieren. Wir teilen nicht nur unsere Leidenschaft für die Wikingerzeit, sondern auch unsere persönlichen Geschichten und Erlebnisse. In unserer Gemeinschaft findet jeder einen sicheren Raum, um sich selbst zu entfalten und echte, tiefgehende Verbindungen zu knüpfen. Die Freundschaften, die hier entstehen, sind geprägt von Vertrauen, Respekt und einer gemeinsamen Liebe zur Geschichte und Tradition.

Mitglieder

Vollmitglieder

Vollmitglieder des Danelags Stand September 2025

  • Kay

    Kay ist einer der Gründer des Danelags.

    Seine Fähigkeiten sind Holz- und Lederarbeiten.

  • Andreas

    Andi hat eine Haithabu Darstellung aus dem 10. Jahrhundert und ist Gründungsmitglieder des Danelags.

    Seine Kampffähigkeiten sind Codex Belli, Huscarl und HEMA.

    Andi ist oft unser Commander auf dem Schlachtfeld.

  • Carl (Calle)

    Calle ist Vollmitglied des Danelags.

    Seine Fähigkeiten sind Schmieden und Kämpfen.

  • Johannes (Schmiedel)

    Schmiedel hat ein Haithabu/Birka Darstellung aus dem 9./10 Jahrhundert und ist seit 2015 Vollmitglied des Danelags.

    Seine Kampffähigkeiten sind Codex Belli und Huscarl.

    Schmiedel ist auch ein Schmied.

  • Jaromir (Jerry)

    Jerry ist Vollmitglied des Danelags.

    Seine Fähigkeiten sind Beleidigungen und Kämpfen.

  • Eric

    Eric hat eine Birka Darstellung um das Jahr 900 n. Chr. und ist seit Februar 2020 Vollmitglied des Danelags.

    Seine Kampffähigkeiten sind Codex Belli und Huscarl.

  • Stef

    Stef hat eine Haithabu Darstellung aus dem 10. Jahrhundert und ist seit Februar 2020 Vollmitglied des Danelags.

    Seine Kampffähigkeiten sind Codex Belli und Huscarl.

  • Tobias (Bischi)

    Bischi ist seit Februar 2020 Vollmitglied des Danelags.

    Seine Fähigkeiten sind Huscarl und Codex Belli kämpfen.

  • Sawa

    Sawa ist seit Oktober 2023 Vollmitglied des Danelags.

    Ihre Fähigkeiten sind Nähen und Gewandungen.

  • Pamela

    Pamela hat eine Haithabu/Birka Darstellung aus dem 9./10. Jahrhundert und ist seit Oktober 2023 Vollmitglied des Danelags.

    Ihre Fähigkeiten sind Kerzenherstellung und Holzarbeit.

  • Gabriel

    Gabriel hat eine Norwegische Darstellung aus dem 9. Jahrhundert und ist seit Oktober 2024 Vollmitglied des Danelags.

    Seine Kampffähigkeit ist hauptsächlich Codex Belli.

    Gabriel macht auch Geweihbearbeitung.

  • Nils

    Nils ist seit Oktober 2024 Vollmitglied des Danelags.

    Seine Fähigkeiten sind Bannerklauaktionen und Kämpfen.

  • Manuel

    Manuel hat eine Haithabu Darstellung aus dem 10. Jahrhundert und ist seit September 2025 Vollmitglied des Danelags.

    Seine Kampffähigkeiten sind Codex Belli und Huscarl.

  • Stephan (Brot)

    Brot ist seit September 2025 Vollmitglied des Danelags.

    Seine Kampffähigkeiten sind Codex Belli, Huscarl und HEMA.

  • Hayden

    Hayden hat eine Angelsächsische Darstellung aus dem 10. Jahrhundert und ist seit Oktober 2023 Vollmitglied des Danelags.

    Seine Kampffähigkeiten sind Codex Belli, Huscarl und HEMA.

    Hayden braut authentisches Ale und Bier. Er ist außerdem der Webmaster des Danelags.

Anwärter

Anwärter des Danelags Stand September 2025

  • Candidate

Rentner

Rentner des Danelags Stand September 2025

  • Leif
  • Wulfrik
  • Denise
  • Kara
  • Thilo
  • Jule
  • Denise
  • Dominik
  • Mandy
  • Hakon

Kämpfen

Neustadt-Glewe 2023

Reenactment-Combat-Fight

Reenactment Combat Fight ist ein Sport, bei dem historische Kampftechniken und Schlachten nachgestellt werden. Dabei kommen verschiedene Regelwerke zum Einsatz, um die Kämpfe sowohl realistisch als auch sicher zu gestalten. Im Danelag werden grundsätzlich alle Regelwerke bespielt. Wir trainieren regelmäßig in Kleingruppen in verschiedenen Teilen des Landes. Das Hauptziel von Reenactment Combat Fight ist es, historische Kampftechniken und Schlachten so authentisch wie möglich nachzustellen, wobei jedoch die Sicherheit der Teilnehmer gewährleistet wird.

Codex Belli (HIKG Regelwerk)

Der Codex Beli (auch „Codex Belli“) ist ein weit verbreitetes Regelwerk im mitteleuropäischen Reenactment- und Schaukampfbereich, insbesondere für Darstellungen des Früh- und Hochmittelalters. Er legt klare Richtlinien für Kampfstil, Sicherheit und Ausrüstung fest.

Trefferzonen:

Erlaubt sind Treffer auf:

Oberkörper

Oberarme

Oberschenkel

Kopf, Hände, Unterarme und Unterschenkel sind ausgeschlossen

Waffengattungen & Maße:

Schwert, Säbel, Sax: max. 100 cm, Schlagkante min. 2 mm, Spitzenradius min. 10 mm

Einhandaxt: max. 90 cm, Kopfgewicht max. 350 g

Daneaxt, Sense: max. 200 cm, Klingenlänge min. 10 cm, Kopfgewicht max. 500 g

Einhandspeer: max. 180 cm, Spitzenfläche min. 1 cm²

Zweihandspeer: max. 250 cm, Spitzenfläche min. 1,5 cm²

Huscarl

Trefferzonen & Waffenkategorien

Kategorie 1 – Nur Stiche:

Waffen: Speere, Einhandspeere, Schwerter, Saxe

Erlaubte Trefferzonen: Oberarme, Torso, Oberschenkel

Nur Stiche erlaubt – keine Hiebe

Kategorie 2 – Nur Hiebe:

Waffen: Schwerter, Saxe, Langäxte, Daneäxte

Erlaubte Trefferzonen: Kopf (nur von oben auf Helm), Torso, Oberarme, Hände, Oberschenkel Nur Hiebe und Schnitte, Stiche mit Äxten sind erlaubt

Waffeneinsatz

Schnitte sollen mit kontrolliertem Druck und in voller Länge geführt werden. Hiebe und Stiche müssen mit spürbarer, aber kontrollierter Kraft erfolgen.

Defensivwaffen (Schilde)

Kein offensiver Einsatz des Schildrands gegen Körper, Hals oder Kopf. Erlaubt ist der Einsatz gegen gegnerische Schilde oder zur Deckungsbrechung. Frontale Schildstöße gegen den Körper (nicht Kopf oder Hals) sind zulässig.

Handhabung im Reenactment-Fight

Realismus im Fokus: Ziel ist ein möglichst authentischer Kampf mit frühmittelalterlichen Waffen und Techniken. Freikampf mit Struktur: Anders als choreografierte Kämpfe erlaubt Huscarl realistische, aber kontrollierte Freikämpfe. Kampfabsprachen sind optional, aber bei größeren Gruppen sinnvoll. Sicherheit durch Ausrüstung: Moderne Protektoren unter historischer Kleidung sind üblich, um realistische Treffer zu ermöglichen. Treffer von hinten: Nur mit Klinge auf Helm von oben herab oder Gesäß ist erlaubt.

Handwerk

Das Danelag hat mehrere Mitglieder mit verschiedenen handwerklichen Fähigkeiten.

Das Danelag–Leben und Handwerk im Frühmittelalter

Unsere Reenactmentgruppe widmet sich der Darstellung des frühmittelalterlichen Lebens im Danelag – sowohl im zivilen als auch im kämpferischen Bereich. Neben dem Schwertkampf und der militärischen Ausbildung legen wir großen Wert auf authentisches Handwerk: Vom Schmieden über Textilherstellung bis hin zu Holz- und Lederarbeiten zeigen wir, wie vielfältig und lebensnah das Alltagsleben unserer Vorfahren war.

Ob du dich für historische Kampftechniken interessierst oder lieber das zivile Leben mitgestalten möchtest – bei uns ist beides möglich. Man muss nicht kämpfen, um Teil des Danelags zu sein. Jeder Beitrag zählt, um Geschichte lebendig werden zu lassen.

Brauen

Schmieden

Veranstaltungen

Das Danelag wird 2025 bei diesen Veranstaltungen sein:

  • 14.03.-16.03. Mittelaltermarkt Mannheim
  • 04.04.-06.04. Dänisches-Battle Lager
  • 30.05.-01.06. Spectaculum Worms
  • 19.06.-22.06. RCFU Kämpferlager
  • 28.06.-29.06. Mühlenhof Münster
  • 20.08.-24.08. Battle of Bavaria vol. 4
  • 12.09.-14.09. Steinfurt-Ting

Videos

2025

Spectaculum Worms 2025

Spectaculum Worms 2025

Dänisches Battlelager 2025

Dänisches Battlelager 2025

Mittelaltermarkt Mannheim 2025

Mittelaltermarkt Mannheim 2025

2024

Steinfurt Ting 2024

Steinfurt-Ting 2024

Spectaculum Worms 2024

Spectaculum Worms 2024

Dänisches Battlelager 2024

Dänisches Battlelager 2024

Mittelaltermarkt Mannheim 2024

Mittelaltermarkt Mannheim 2024

2023

HIKG 2023

HIKG 2023

Battle of Bavaria 2023

Battle of Bavaria 2023

Wikinger & Slawentage Oldenburg 2023

Wikinger & Slawentage Oldenburg 2023

Spectaculum Wörth 2023

Spectaculum Wörth 2023

30. Burgfest Neustadt-Glewe 2023

30. Burgfest Neustadt-Glewe 2023

Spectaculum Worms 2023

Spectaculum Worms 2023

Mittelaltermarkt Mannheim 2023

Mittelaltermarkt Mannheim 2023

×
×

Fotos

Fotoalben der Danelag-Wikinger

Event 1

Steinfurt-Ting 2025

Event 1

HIKG 2024

×
×

Kontakt

Elements

Text

This is bold and this is strong. This is italic and this is emphasized. This is superscript text and this is subscript text. This is underlined and this is code: for (;;) { ... }. Finally, this is a link.


Heading Level 2

Heading Level 3

Heading Level 4

Heading Level 5
Heading Level 6

Blockquote

Preformatted

i = 0;

while (!deck.isInOrder()) {
    print 'Iteration ' + i;
    deck.shuffle();
    i++;
}

print 'It took ' + i + ' iterations to sort the deck.';

Lists

Unordered

Alternate

Ordered

Icons

Actions

Table

Default

Name Description Price
Item One
Item Two
Item Three
Item Four
Item Five

Alternate

Name Description Price
Item One
Item Two
Item Three
Item Four
Item Five
100.00

Buttons

  • Disabled
  • Disabled

Form